Die lange Nacht des Impfens
8. Oktober 2025 · 18:00 – 23:00 Uhr
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Bären-Apotheke in Berlin!

eRezept einreichen
Reichen Sie Ihr Rezept jetzt ganz bequem und einfach bei uns in der Bären-Apotheke ein.
Egal, ob E-Rezepte, klassische Rezepte sowie private Rezepte ganz einfach über gesund.de.
Schnell, einfach und sicher!
Unsere Prioritäten: Ihre Gesundheit im Fokus
Doch das Wichtigste ist für uns, dass Sie als unser Kunde stets im Zentrum all unserer Bemühungen stehen. Unsere Werte und unser Handeln richten sich seit jeher danach aus, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Das ist der Maßstab, an dem wir uns seit vielen Jahren messen – und das jeden Tag aufs Neue.
Unser engagiertes Team steht Ihnen mit Fachkompetenz und ausgeprägtem Servicebewusstsein zur Seite. Ob Sie individuelle Beratung benötigen oder spezielle Fragen und Probleme haben – wir sind für Sie da. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Dienstleistungen an.
Für weiterführende Informationen oder eine persönliche Beratung besuchen Sie uns gerne in unserer Filiale oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
Wir freuen uns darauf, Sie bestmöglich zu unterstützen!


Business
Kundenkarte
Entdecken Sie die Vorteile
unserer exklusiven Kundenkarte!

Online Store
Lieferservice
Unser Service in Reinickendorf
– schnell und bequem.

Blogging
Rezepturen
Individuelle Salbenanfertigungen
und Spezial-Rezepturen
Wir sind für Sie da:
Mo – Fr: 8:00 – 19:30
Sa: 8:00 – 14:30
Jetzt Ihr eRezept einreichen

Rezept Erfassen
Fotografieren Sie Ihr Rezept oder laden Sie es direkt als Bild hoch.

Apotheke Wählen
Wählen Sie die Bären-Apotheke als Ihre bevorzugte Apotheke aus.

Rezept Einreichen
Entscheiden Sie sich für die Abholung vor Ort oder nutzen Sie unseren Lieferdienst.
Die lange Nacht des Impfens
8. Oktober 2025
Für wen ist die Impfung empfohlen?
Grippeschutzimpfung
- Personen ab 60 Jahren
- Menschen mit chronischen Erkrankungen
- Schwangere
- Berufsgruppen mit häufigem Personenkontakt
COVID-19-Schutzimpfung
- Personen ab 60 Jahren
- Bewohner:innen und Mitarbeitende in Pflegeeinrichtungen
- Angehörige und enge Kontaktpersonen von Risikopatient:innen
- Jugendliche ab 12 Jahren – nach individueller Beratung in der Apotheke
Gut zu wissen:
Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen – in vielen Fällen auch unabhängig von Alter oder Risikofaktoren.